Hier erhalten Sie einige Antworten zu fugenlosen Belägen, sei es für einen Neubau oder eine Sanierung. Gerne beantworten wir für Sie weitere Wünsche und Anregungen.
Im Gegensatz zu Plattenbelägen oder Parkett sind fugenlose Beläge – oft auch «Badezimmer ohne Fliesen» oder «Spachtelbelag» genannt – durchgehend und haben keine Unterbrechungen. Dies lässt den Raum grosszügiger wirken und verleiht selbst kleinen Räumen wie Bädern ein grösseres Erscheinungsbild. Fugenlose Beläge in Naturfarbtönen erinnern an natürliche Oberflächen, wobei jedes Stück ein Unikat ist. Die kleinen, unebenen Erhebungen unter den Füssen fühlen sich angenehm an, wenn man barfuss geht. Man spürt sie deutlich und kann so die vielfältigen Texturen des Bodens geniessen.
Fugenlose Wand- und Bodenbeläge sind eine hervorragende Wahl, um Ihren Raum einen modernen und fugenlosen Look zu verleihen. Dabei ist es entscheidend, dass der Untergrund perfekt vorbereitet ist, um Rissbildungen zu vermeiden. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in fugenlosen Belägen und kennen uns in Beschaffenheit und Materialien bestens aus und. So steht deinem Traum von fugenlosen Flächen nichts mehr im Weg!
Wand, Decke und Boden – alles kann nahtlos und frei gestaltet werden. Dies gilt für private Wohnräume, Renovierungsobjekte und Geschäftsräume. Fugenlose Beläge eignen sich auch hervorragend für Nassbereiche, Küchen, Wohn- und Geschäftsräume, Treppen und dekorative Wände. Sie finden auch häufig Anwendung in Empfangsräumen, Showrooms, Alterszentren, Krankenhäusern und Einkaufszentren.
Sorgfältig und handwerklich präzise aufgetragen, verleihen wir Beläge den Oberflächen eine einzigartige Struktur. Je nach Lichteinfall entfalten sie eine Vielfalt an Farbnuancen und lebendigen Strukturakzenten. Wir zeigen Ihnen gerne neueste Trends und Muster aus unseren Referenzobjekten.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des perfekten Farbtons für Ihren Belag. Falls die Farbe, die du bevorzugst, nicht in unserer grossen Auswahl vorhanden ist, können wir die Farbe speziell für Sie herstellen. Durch die Verwendung von kontrastreichen oder metallischen Lasuren ist es möglich, spezielle Effekte zu erzeugen.
Die Reinigung, Pflege und Unterhalt von fugenlosen Boden- und Wandbelägen sind im Allgemeinen nicht aufwendig. Diese Beläge sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Schmutz und Chemikalien. Im Duschbereich ist es ratsam, die Flächen nach dem Duschen mit kaltem Wasser abzuspülen. Eine regelmässige und sachgemässe Reinigung ist ausreichend, um die Beläge in gutem Zustand zu halten. Ein spezieller Unterhalt ist in der Regel nicht erforderlich. Beachten Sie auch unsere Pflegeanleitung unter Wissenswertes.
Die Kosten für fugenlose Beläge hängen von verschiedenen Faktoren ab. Aufgrund der erforderlichen Arbeitsgänge und Trocknungszeiten ist eine sorgfältige Ausführung wichtig. Als Richtwert können 150 bis 220 Franken pro Quadratmeter Bodenfläche angenommen werden. In der Regel sinkt der Quadratmeterpreis mit zunehmender Fläche. Für einen Bodenbelag in einem Wohnraum werden je nach Belag etwa 5 bis 7 Arbeitstage benötigt.
Fugenlose Wand- und Bodenbeläge haben den Vorteil, dass sie ein einheitliches und nahtloses Erscheinungsbild schaffen. Durch das Fehlen von Fugen entsteht eine optisch ansprechende und großflächige Oberfläche, die den Raum größer und offener wirken lässt. Zudem sind fugenlose Beläge pflegeleichter, da sich Schmutz und Bakterien nicht in den Fugen ansammeln können. Sie sind auch besonders hygienisch und allergikerfreundlich, da sie keine Versteckmöglichkeiten für Staub und Keime bieten. Fugenlose Beläge sind daher eine moderne und zeitgemäße Lösung für eine stilvolle und praktische Raumgestaltung.
Seit 1990 ist Naturofloor® als Pionier im Bereich fugenloser mineralischer Beläge auf dem Markt vertreten. Die Marke ist in 22 Ländern geschützt und wird exklusiv von zertifizierten Fachhandwerkern der Sandman AG vertrieben (https://naturofloor.ch/de).
Naturofloor® besteht zu 90% aus Quarzsand und Weisszement, kombiniert mit synthetischen Materialien. Die entstehenden Beläge überzeugen nicht nur durch ihre positiven Eigenschaften, sondern auch durch ihre einfache Handhabung im Alltag. Durch die Beimischung hochwertiger, lichtbeständiger Farbpigmente entsteht ein durchgefärbter Belag mit perfekter Farbabstimmung. Diese Mischung sorgt für ein einwandfreies Endergebnis, das vor Ort hergestellt wird.
Industrie-Bodenbeschichtung bezieht sich auf die Versiegelung von Böden in industriellen Gebäuden wie Lagerhallen, Fabriken oder Werkstätten. Dabei werden spezielle Beschichtungen aufgetragen, um den Boden vor Abnutzung, Chemikalien, Feuchtigkeit und anderen schädlichen Einflüssen zu schützen. Dies sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer des Bodens, sondern erleichtert auch die Reinigung und Pflege. Darüber hinaus können auch Kellerböden, Balkonböden oder Unterlagsböden mit einer Bodenbeschichtung versehen werden, um sie vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen und ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern.